Jetzt anmelden

Jetzt Ticket sichern: Seien Sie dabei beim 14. dena Energiewende-Kongress am 13. und 14. November 2023 in Berlin!

Mehr lesen
Der dena Energiewende-Kongress 2022

Rückblick auf den dena Energiewende-Kongress 2022

Unter dem Motto "Alles auf Ziel" fand am 14. und 15. November 2022 der 13. dena Energiewende-Kongress statt. Blicken Sie mit uns zurück auf zwei spannende Kongress-Tage mit hochkarätigen Gästen und einem vielfältigen Programm.

Mehr lesen

dena Energiewende-Kongress 2022: Alles auf Ziel – Recap

Video abspielen

Mit Klick auf das Video aktivieren Sie alle YouTube-Videos auf dieser Webseite.
Wir weisen darauf hin, dass dann personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.

Die Welt ist im Wandel. Es braucht Ideen und Lösungen für die großen energiepolitischen Fragen unserer Zeit. Unter dem Motto „Alles auf Ziel“ hat der 13. dena Energiewende-Kongress 2022 den Fokus auf die Zukunft gelegt. Ein kleiner Einblick in zwei Tage voller spannender Diskussionen und innovativer Lösungsansätze.

Stimmen zum dena Energiewende-Kongress 2022

"Es gilt, die Energiekrise schnellstmöglich zu überwinden und beim Klimaschutz den Kurs zu halten. Beim dena-Kongress treffen sich die Entscheidungsträger, die dies gemeinsam anpacken müssen. Der Austausch ist wichtiger denn je."

Prof. Dr. Veronika Grimm (Wirtschaftsweise)

"Das Motto 'Alles auf Ziel' gefällt mir gut – ich freue mich auf den Austausch zu einem positiven Zukunftsbild, für das wir Lösungen, grüne Investitionen und keinen Griff in die Mottenkiste brauchen."

Stefan Dohler (Vorstandsvorsitzender, EWE AG)

„Wir werden die Wärmewende als zentralen Teil der Energiewende nur schaffen, wenn wir Technologien, Konzepte und Rahmenbedingungen gemeinsam zügig und konsequent weiterentwickeln. Dafür ist der Kongress eine gute Möglichkeit."

Carolin Süß (Geschäftsführerin, Vattenfall Energy Solutions GmbH)

"Ich freue mich darauf, engagierte Menschen zu erleben, die an einem Strang ziehen, um die Energiekrise zu überwinden und einer klimaneutralen Gesellschaft den Weg zu bereiten."

Dr. Jürgen Weigt (Fachgebietsleiter Erneuerbare Energien, Verband Kommunaler Unternehmen e. V.)

"Ich freue mich auf den Austausch mit der gesamten Breite der Erneuerbaren-Branchen über Konzepte und Ideen, wie wir die Energiewende weiter voranbringen und Hindernisse überwinden."

Dr. Ruth Brand-Schock (Fachgebietsleiterin Erneuerbare Energien, BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. )

"Es ist unsere Verantwortung die Klimaziele 2045 einzuhalten! Wenn wir alle verfügbaren Alternativen nutzen und technologieoffen nach Lösungen suchen, bin ich optimistisch, dass es uns auch gelingt."

Dr. Henrik Bramlage (Geschäftsführer, Avanca Gmbh)

"Beim dena-Kongress treffe ich die Energie-Community aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Darauf freue ich mich sehr!"

Dr. Kathrin Goldammer (Geschäftsführerin, Reiner Lemoine Institut gGmbH)

"Ein Treffen vieler wichtiger Akteure der Klimabewegung an der Schnittstelle zur Politik."

Emanuel Heisenberg (ecoworks, Gründer und CEO)

"Die aktuelle Krise zeigt die negative Seite unserer Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Sie zeigt umso deutlicher die Notwendigkeit zur Energieunabhängigkeit und einer klimaneutralen Gesellschaft."

Dr. Melanie Weber-Moritz (Bundesdirektorin, Deutscher Mieterbund e.V)

"Ich freue mich darauf, zwei Tage mit Experten und Expertinnen aus der Energiebranche über innovative Technologielösungen und aktuelle Aspekte entlang der gesamten Wasserstoffwertschöpfungskette zu diskutieren."

Marcus Spickermann (Senior Vice President - Solid Oxide Fuel Cell (SOFC), Robert Bosch GmbH)

"Es wird wie immer spannend zu sehen, wie weit man sich seit dem letzten Treffen entwickelt hat – um dann in den Austausch zu gehen."

Andreas Miltz (Geschäftsführer, Renowate GmbH)

"Die Zeitenwende braucht es jetzt auch bei den Erneuerbaren Energien. Wir müssen die Energiewende weiter beschleunigen und die Krise mutig als Chance nutzen."

Fabian Zuber (Stiftung Projektleiter, Reiner Lemoine)

Der dena Energiewende-Kongress in Zahlen

Über 1200
Teilnehmende
an zwei Tagen
Über 500
Unternehmen
und Organisationen
Über 170
Referierende
in 36 Plenen & Fachsessions
Über 24
starke Partner
der Fachausstellung

 

 

Quelle dena-Kongress Bild Header: Getty Images/traffic_analyzer